Alltagshelferinnen gesucht


Die Pfarrei St. Antonius (von Padua) in Rheine sucht ab sofort für Ihre Kindertageseinrichtungen AlltagshelferInnen (m/w/d) im nichtpädagogischen Kitabereich.
Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 20 Wochenstunden, befristet bis zum 31.07.2022. Die Vergütung erfolgt nach KAVO EG 2 (vergl. TvöD).
Wir sind ein erfahrener und familienfreundlicher Träger mit zehn Kindertageseinrichtungen in Rheine (rechts der Ems). Wir bieten im Rahmen des Alltaghelfer-Programms interessante Aufgaben zur Umsetzung der erhöhten Anforderungen durch die geltenden Hygienevorgaben verursacht durch Covid 19.
Ein Einsatz ist dabei insbesondere bei folgenden Tätigkeiten während der Betreuung der Kinder möglich:
- Unterstützung bei der Einhaltung der Vorgaben des Infektionsschutzes in den einzelnen Gruppen
- Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich insbesondere bei der Versorgung mit den Mahlzeiten
- Unterstützung bei den Bring- und Abholzeiten, ggf. Begleitung bei Ausflügen
- Materialbeschaffung
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
Für weitere Informationen zu den Aufgaben und Einsatzorten in den einzelnen Kindertageseinrichtungen stehen Ihnen die beiden Verbundleitungen, Frau Maja Steglich (05971/80169140) und Herr Thomas Shajek (05971/80169142) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bei Interesse senden Sie Ihre Kurzbewerbungen bitte per Mail an die Verbundleitung Maja Steglich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Thomas Shajek (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) – oder per Post an die „Pfarrei St. Antonius, Verbundleitung Steglich/Shajek, Esperlohstr. 11, 48429 Rheine“.