

Wandern auf dem Hermannsweg mit Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und dem Sanitätsregiment 4 der Bundeswehr in Rheine
Die 2024 wohl beliebteste Veranstaltung Rheines für Outdoor-Enthusiasten und Wanderfreunde kehrt zurück: "Rheine wandert" geht 2025 in die zweite Runde.
Dieses einzigartige Event, organisiert von der Veranstaltergemeinschaft Stadt Rheine, Sanitätsregiment 4 der Bundeswehr und Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V., lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich am Samstag, dem 27. September 2025, auf eine unvergessliche Wanderung entlang des malerischen Hermannswegs zu begeben. Rheines Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann sowie Kommandeur und Standortältester Oberfeldarzt Michael Hinrichs werden wieder mitwandern. Gelaufen wird der Hermannsweg von Hörstel nach Rheine.
Angeboten werden drei unterschiedliche Varianten: die klassische 1. Wanderetappe mit ca. 23 km, eine kleinere Wanderung von 15 km sowie eine Strecke mit ca. 5 km. Neu ist, dass es in diesem Jahr eine Einteilung in „Sportliche“ bzw. „Genießer“ Wandergruppen für die beiden größeren Wege geben wird. Neu ist auch, dass es für Familien mit Kindern in diesem Jahr etwas Besonderes geben wird. Sie freuen sich auf eine kleine Wanderung bzw. einen großen Spaziergang durch den Bentlager Wald. Hier wird ab 14.00 Uhr ein Stationsspiel mit viel Spaß angeboten. Die Kinder dürfen kleine Rätsel und Aufgaben lösen. Gedacht sind die Aufgaben für Kids von 3-8 Jahren. Der Start ist für alle Wanderer im Salinenpark. Von dort bringt ein Bus der Bundeswehr die Teilnehmer zum jeweiligen Beginn der Wanderung. Die Gruppe 1 (23 km) beginnt am „Nassen Dreieck“. Die Gruppe 2 (15 km) ab Bevergern und die Gruppe 3 (5 km) ab der „Soldatenbrücke“ in Rheine. Ziel ist für alle Wanderfreunde der Salinenpark. Ein Verpflegungsteam der Bundeswehr wird in Bevergern bzw. am „Im Ossenpohl“ in Rheine mit Wasser, Müsliriegel und Obst auf die Wanderer warten. Die Gruppen der langen Wandervariante haben somit 2 Verpflegungsstopps, die Gruppen der kürzeren Tour haben eine Verpflegungspause und die Kurzwanderer haben keine Verpflegungsstation.
Trotz dieses Angebotes empfiehlt es sich, ausreichend Getränke und einen kleinen Imbiss privat mit Gepäck zu haben.
Zum Abschluss des Rheiner Wandertages wird es im Park des Kubus (ehemaliges Gertrudenstift) ein nettes Zusammenkommen geben. Für Kaffee, Kuchen, Bratwurst im Brötchen und gekühlte Getränke zum kleinen Preis ist gesorgt und die Veranstalter hoffen auf viele nette Gespräche. Spiel und Spaß für die Kinder sowie musikalische Untermalung runden den gemütlichen Abschluss ab. Highlights dieser Etappe des prämierten Hermannswegs sind unter anderem das „wilde Weddenfeld“ in Elte, die malerische Gellendorfer Mark und der Salinenpark in Rheine.
Insgesamt ist die erste Wanderetappe des Hermannsweges als flache und leicht zu bewältigende Strecke einzustufen. Da der erste Abschnitt rund 23 km lang ist, wird von den Wanderfreunden aber eine gewisse Fitness vorausgesetzt. Für die Gruppen 2 und 3 sind die gewählten Strecken kürzer und damit leichter zu bewältigen. Auch geeignete Kleidung und Schuhwerk sind wichtig und dem Wetter anzupassen.
Zu diesem Angebot der Stadt Rheine, der Bundeswehr und des RTVs sind Einzelpersonen, Familien und Gruppen herzlich eingeladen.
Das Programm ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich! Detailinfos und Anmeldung: 27.09.2025, Gruppe 1 – 23 km (zwei Pausenstationen): Genießer Tour Start: 8.30 Uhr am Parkplatz Salinenpark/ NaturZoo (vorderer Bereich), Sportliche Tour Start: 9.30 Uhr am Parkplatz Salinenpark/ NaturZoo Für beide Gruppen: Shuttle Service zum Startpunkt der Gesamtetappe nach Hörstel (Nasses Dreieck), ca. 23 km Wegstrecke zum Ziel nach Rheine (Park Kubus Tagungshaus) Gruppe 2 – 15 km (eine Pausenstation): Genießer Tour Start: 11.00 Uhr am Parkplatz Salinenpark/ NaturZoo (vorderer Bereich), Sportliche Tour Start: 11.30 Uhr am Parkplatz Salinenpark/ NaturZoo Für beide Gruppen: Shuttle Service zum Startpunkt der kürzeren Etappe vom „Elter Weg“ in Bevergern, ca. 15 km Wegstrecke zum Ziel nach Rheine (Park Kubus Tagungshaus) Gruppe 3 – 5 km (ohne Pausenstation): Start: 14.00 Uhr am Parkplatz Salinenpark/ NaturZoo (vorderer Bereich), Shuttle Service zum Startpunkt der kürzesten Etappe nach Rheine-Gellendorf (Lidl Parkplatz), ca. 5 km Wegstrecke zum Ziel nach Rheine (Salinenpark) Gruppe 4 – Familien Stationsspiel (ca. 1,5 km) Start: ab 14.00 Uhr am Infozentrum Dreigiebelhaus in Bentlage, ca. 1,5 km Wegstrecke durch den Bentlager Wald mit Spiel und Spaß an einzelnen Stationen.
Abschluss im Park des Kubus Tagungshaus mit Kinderschminken.
Für alle Varianten ist eine Anmeldung erforderlich.
Inhalt: Kostenfrei, inkl. Transfer per Bus (außer beim Familien Stationsspiel), Wanderbegleitung, Snacks & Wasser (ausschließlich an den Versorgungsstationen), Programm im Park des Kubus Tagungshaus.
Nähere Infos und Anmeldung: Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V. Bahnhofstr. 14, 48431 Rheine, Tel. 05971-800650, Fax - 8006520 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.rheine-tourismus.de Facebook: Rheine Freizeittipps Instagram: Rheine.Tourismus