Der Frühling zieht langsam ins Land ein und die ersten Insekten sind zu entdecken.

Ab ca.10 Grad Lufttemperatur fliegen die ersten Bienen aus und reinigen ihren Stock. Damit die Bienen dann im Sommer genug Blumen finden und viel Nektar sammeln können um einen Vorrat für die kalte Jahreszeit anlegen zu können brauchen sie unsere Unterstützung. Eine gute Möglichkeit ist es, Wildblumen auszusähen. Die passenden Samen können Sie seit dem 12. März wieder im Bienenfutterautomat für 0,50€ am Bonifatiuskindergarten bekommen. Lassen Sie sich überraschen, welche schönen Blumen in Ihrem Garten oder auf dem Balkon wachsen werden. Die Kinder und Mitarbeitenden der Kita am Friedrich-Ebert-Ring 241 freuen sich über jeden Besucher, der Samenkapseln aus dem Automaten mitnimmt.

Von der Schafwolle zum T-Shirt

Von der Schafwolle zum T-Shirt

Im Mai werden die ,,mittleren'' Kinder der kath. Kindertageseinrichtung St. Ludgerus einen spannenden Ausflug nach Mesum machen. Diese Kinder, die im nächsten Jahr zur Schule kommen, dürfen nämlich bei der Schafschur zusehen und helfen.

Aber vielleicht berichten wir zuerst, wie es zu dieser Ausflugsidee kam.

lesen

Kontakt

Verbundleitung KiTas St. Antonius Rheine

Esperlohstraße 11, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: shajek-t@bistum-muenster.de
Telefon: 0151/17 49 79 25

E-Mail: steglich@bistum-muenster.de
Telefon: 0175/59 72 645

Anfahrt

Login